80 JAHRE VISION, ERFINDERGEIST UND ZUKUNFT
Die Geschichte von MINOX beginnt mit einer Vision: 1936 entwarf Walter Zapp die legendäre Spionagekamera, die später weltberühmt wurde. Der eigentliche Startschuss fiel jedoch 1945 mit der Gründung der MINOX GmbH. Von diesem Moment an nahm die Marke Fahrt auf: Aus einer kühnen Idee wurde ein Unternehmen, das Maßstäbe in Präzision und Innovation setzte. Über die Jahrzehnte hinweg entstanden neben der Spionagekamera MINOX A Ikonen wie deren Nachfolger, der MINOX B, die MINOX 35 EL – die kleinste Serien-Kleinbildkamera der Welt – und bis heute ein vielfältiges Portfolio leistungsstarker optischer Instrumente. Acht Jahrzehnte MINOX stehen damit nicht nur für technische Meilensteine, sondern für einen ungebrochenen Pioniergeist, der Tradition mit Zukunft verbindet – und auch morgen neue Kapitel aufschlagen wird.

Aus Leidenschaft zur Optik
Die Wurzeln von MINOX reichen bis ins Jahr 1936 zurück, als Walter Zapp die visionäre Miniaturkamera entwarf, die später weltweite Bekanntheit als „Spionagekamera“ erlangte. Der entscheidende Schritt folgte 1945 mit der Gründung der MINOX GmbH – aus einer Idee wurde eine Marke, die den Blick auf die Welt für Generationen veränderte Über die Jahrzehnte hinweg entstanden neben der Spionagekamera MINOX A Ikonen wie deren Nachfolger, der MINOX B, die MINOX 35 EL, der kleinsten Serien-Kleinbildkamera der Welt, und legten den Grundstein für eine Entwicklung, die bis heute andauert. Aus der Tradition der feinen Mechanik und der Präzision sind im Laufe der Zeit moderne optische Instrumente hervorgegangen, die den Pioniergeist von damals weitertragen. MINOX steht damit nicht nur für Vergangenheit und Meilensteine, sondern auch für die kontinuierliche Weiterentwicklung in die Zukunft.

MADE IN GERMANY
MINOX steht seit jeher für Präzision, Verlässlichkeit und höchste Fertigungsqualität. Seit der Gründung ist Wetzlar Heimat des Unternehmens und ein Zentrum deutscher Optiktradition. Hier verbinden sich jahrzehntelanges Know-how, handwerkliches Können und innovative Ideen zu Produkten, die weltweit geschätzt werden. „Made in Germany“ ist dabei mehr als ein Herkunftssiegel – es ist Ausdruck der engen Verwurzelung mit dem Optikstandort Wetzlar und der Erfahrung, die diesen Standort seit jeher prägt. Sorgfalt im Detail, robuste Bauweise und kompromisslose Qualitätsstandards machen die Instrumente von MINOX zu verlässlichen Begleitern für alle, die höchste Ansprüche an ihre Optik stellen.
EIGENE ENTWICKLUNG
Ideen als Kernkompetenz
Bei MINOX entstehen Innovationen aus eigenen Ideen. Jede Entwicklung wird von den Ingenieuren und Designern des Hauses durchdacht, konstruiert und optimiert, sodass Funktionalität, Präzision und Bedienkomfort schon im Konzept eng miteinander verbunden sind. Die hauseigene Entwicklung erlaubt es, besondere Lösungen zu realisieren, die genau auf die Anforderungen der Anwender zugeschnitten sind. So spiegelt jedes Produkt die Erfahrung, den Anspruch und die Kreativität von MINOX wider – vom ersten Gedanken bis zum fertigen Konzept.
FERTIGUNG IN DEUTSCHLAND
Wo Qualität zuhause ist
MINOX-Produkte werden in Deutschland gefertigt, wo Präzision, Sorgfalt und hohe Qualitätsstandards seit jeher großgeschrieben werden. Die Fertigung vor Ort ermöglicht es, die Qualität jeder Komponente genau zu überwachen und sicherzustellen, dass Funktionalität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit den hohen Ansprüchen entsprechen. „Made in Germany“ steht bei MINOX für sorgfältige Verarbeitung, durchdachtes Design und Produkte, auf die man sich jederzeit verlassen kann.
KNOW-HOW AUS DEUTSCHLAND
Mit Hingabe gefertigt
Jedes MINOX-Produkt entsteht mit dem Können und der Erfahrung hochqualifizierter Mitarbeiter. Am Standort Wetzlar arbeiten rund 40 Mitarbeiter, die gezielt in Deutschland ausgebildet werden. Diese Ausbildung stellt sicher, dass Wissen und Praxis direkt aus erster Hand in jedes Produkt einfließen. Das umfassende Verständnis für Technik, Präzision und Funktionalität garantiert Produkte, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Engagement und Leidenschaft der Mitarbeiter sorgen dafür, dass jedes Produkt zuverlässig, langlebig und hochwertig ist.
ZUHAUSE IN WETZLAR
Standort mit Tradition
Der Standort Wetzlar ist seit jeher die Heimat von MINOX und steht wie kein Zweiter für deutsche Optiktradition. Hier treffen jahrzehntelanges Know-how, handwerkliches Können und modernste Fertigungstechnologien aufeinander, um Produkte von höchster Präzision zu schaffen. Der Standort wird kontinuierlich ausgebaut und weiterentwickelt, um die Kompetenzen vor Ort zu stärken und die Fertigung auf höchstem Niveau zu sichern. Qualität, Erfahrung und Innovation entstehen direkt in Wetzlar. Mit dem langfristigen Bekenntnis zum Standort Wetzlar unterstreicht MINOX, dass Spitzenleistung in Optik dort entsteht, wo Erfahrung, Leidenschaft und Präzision zuhause sind.
Gewachsene Vision
Die Geschichte von MINOX beginnt 1936 mit dem visionären Ingenieur Walter Zapp, der die weltweit erste Miniatur-Spionagekamera entwarf. Aus dieser bahnbrechenden Idee entstand eine Marke, die seit über acht Jahrzehnten für Präzision, technisches Know-how und Innovation in der Optik steht.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde 1945 die MINOX GmbH in Wetzlar gegründet – der Beginn eines Unternehmens, das sich kontinuierlich weiterentwickelte. Wetzlar, bekannt als Zentrum feinmechanischer Tradition, bot den idealen Standort, um hochwertige Produkte zu entwickeln und herzustellen. Schon früh zeichnete sich MINOX als führender Hersteller von Optiklösungen ab – von der legendären Spionagekamera bis hin zu modernen Ferngläsern, Spektiven und Zielfernrohren.
Heute verbindet MINOX die lange Tradition mit der Spezialisierung auf Jagd- und Outdoor-Anwendungen. Die Präzision und Erfahrung aus der langen Unternehmensgeschichte fließen in jede Produktgeneration ein, wie etwa in der modernen RS 6 Serie, die Maßstäbe in Leistung, Robustheit und Handhabung setzt. MINOX steht damit für Kontinuität, Innovationskraft und die Leidenschaft für Optik, die bis heute unverwechselbar ist.